Automated_External_Defibrillator

GEMEINSAM ❤️-SICHER WERDEN

Eine Initiative der Björn Steiger Stiftung in Kooperation mit der Helfer-Stab gGmbH für mehr AED-Geräte in ländlichen Regionen.

 

PLÖTZLICHER HERZSTILLSTAND

Jedes Jahr erleiden rund 65.000 Menschen in Deutschland einen plötzlichen Herzstillstand, oft mit tödlichem Ausgang und das unabhängig von Alter und Fitness.
Erschreckend! Nur etwa 10 % überleben. Der häufi gste Grund? Es fehlt an Erste-Hilfe-Kenntnissen und öffentlich verfügbaren Defi brillatoren (AED), die vor Eintreff en von Rettungsdienst und Notarzt Leben retten können.

ZEIT IST LEBEN

Jede Minute zählt, in dem der Blutkreislauf zum Erliegen kommt und dadurch, ohne Wiederbelebungsmaßnahmen, aufgrund von Sauerstoff mangel bereits …

… ab Minute 2 erste Gehirnzellen unwiderruflich absterben.
… ab Minute 3 neurologische, motorische oder kognitive Defizite zunehmen.
… ab Minute 4 das Organversagen zunehmend eintritt.
… ab Minute 5 Hirnschäden so groß werden, dass Überlebende blind, taub oder gelähmt bleiben können. Sie leiden oftmals unter Sprachverlust oder Sinnesstörungen und verändern fast sicher ihr Wesen.
… ab Minute 10 tritt in der Regel der Hirntod ein.

Ohne Reanimationsmaßnahmen und Sauerstoff zufuhr ist die Überlebenschance ohne schwere neurologische Schäden nahezu ausgeschlossen.

RETTEN SIE LEBEN!

Ein AED (Automatisierter externer Defibrillator) – auch „Laien-Defi “ oder kurz „Defi “ genannt – erkennt bei korrekter Handhabung selbstständig gefährliche Herzrhythmen oder gar -stillstand und analysiert, ob ein elektrischer Schock bei der betroffenen Person dazu beitragen kann, dass sein Herz wieder in einem gleichmäßigen Rhythmus schlägt. Ein Defi ist leicht zu bedienen und führt Ersthelfern klar verständlich, mittels Sprach- und Bildanweisungen, Schritt für Schritt durch die Anwendung.
Laien können auch ohne medizinische Vorkenntnisse Leben retten.

In Deutschland erleiden jedes Jahr ca. 65.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Betroffene sterben dabei häufig, weil ihnen nicht rechtzeitig geholfen wird – noch bevor Notarzt oder Rettungsdienst eintreffen. Automatisierte, externe Defibrillatoren (AED, auch Laien-Defi genannt) können dabei helfen, die Zahl der Menschen zu verringern, die an einem Herz-Kreislauf-Stillstand sterben. Die Geräte sind für eine Anwendung durch Laien entwickelt und jederzeit zugänglich.  

Wie du einen AED richtig bedienst, erfährst du hier ⇢

Unser Ziel: Ein AED-Gerät in jeder Gemeinde!

AED müssen flächendeckend, öffentlich frei zugänglich zur Verfügung stehen – JEDERZEIT UND FÜR ALLE!

In den ländlich geprägten Regionen ist die Zahl von frei zugänglichen Geräten besonders gering.

Das wollen die Björn Steiger Stiftung und der Helfer-Stab ändern – gemeinsam mit Ihnen!

JEDE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Lassen Sie uns gemeinsam ❤-sicher werden.

Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende.

SPENDENKONTO Helfer-Stab gGmbH
Sparkasse Frankfurt
IBAN DE24 5005 0201 0200 7598 33
Verwendungszweck: Herzsicher
Wenn du eine Spendenquittung benötigst, klicke bitte hier

Ahrweiler Landrätin Cornelia Weigand

Kreis Ahrweiler

Grußwort von Landrätin Cornelia Weigand

Jan Ermtraud Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen Ahrtal Helfer Stab Defibrillatoren AED

VG Bad Hönningen

Grußwort von Bürgermeister Jan Ermtraud

Gibt es in meiner Nähe ein AED-Gerät? Finde es heraus!

In dieserListealler Gemeinden im Landkreis Ahrweiler haben wir für euch zusammengetragen, wo es bereits AED-Geräte gibt, wo bald welche kommen und wo noch keine Geräte zur Verfügung stehen. Interessiert Euch nur ein bestimmter Landkreis, drückt einfach auf das entsprechende Bild. 

BÜRGERSCHULUNGEN IN DEN GEMEINDEN

Zusätzlich möchten kostenfreie Bürgerschulungen die Hemmschwelle zur Anwendung eines AED nehmen, mögliche Fragen beantworten und zeigen, wie einfach Erste Hilfe in solchen Situationen sein kann.

Kooperationspartner

Natürlich machen wir so ein großes Projekt nicht alleine. Unsere Kooperationspartner sind:

Mehr zum Thema

Weitere Infos zum Projekt und bisherigen Erfolgen sowie weiterführende Informationen zu Laien-Defibrillatoren und Notfallrettung findet ihr hier:

AED Standort

Bürgerschulung: Herzsicher in Wirft & Sierscheid

Bürgerschulung: Herzsicher in Wirft & SierscheidWusstet ihr, dass bei einem Herzstillstand jede Minute zählt?Immer mehr Orte im Kreis Ahrweiler werden jetzt herzsicher – mit öffentlich zugänglichen AED-Geräten (Defibrillatoren), die rund um die Uhr verfügbar...

mehr lesen

Sinzig ist jetzt ❤-sicherer!

Sinzig ist Herzsicher! Um die Notfallversorgung in Sinzig weiter zu verbessern, haben wir fünf weitere Automatisierte Externe Defibrillatoren (AEDs) in der Stadt und den Ortsteilen installiert. Damit gibt es nun in jedem Ortsteil sowie in der Stadt mindestens ein...

mehr lesen

Herzsicher | Gemeinsam für eine bessere Notfallversorgung

Gemeinsam für eine bessere Notfallversorgung: Jedes Jahr erleiden rund 65.000 Menschen in Deutschland einen plötzlichen Herztod – viele von ihnen hätten eine höhere Überlebenschance, wenn schnelle Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet würden. Genau hier setzt unser...

mehr lesen

Projekte, die Leben retten

Projekte, die Leben retten! Dank der großzügigen Unterstützung der Björn Steiger Stiftung, der VR Bank RheinAhrEifel und der Action Medeor haben wir inzwischen 26 automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs) in flutbetroffene Ortschaften und im Kreisgebiet generieren...

mehr lesen
Helfer-Stab gGmbH
Call Now Button