Unsere Kooperationspartner

In regelmäßigen Terminen findet ein Informationsaustausch statt. So können wir Anliegen aus dem Tal auf eine politische Ebene bringen. In Zusammenarbeit mit der ADD sind die InfoPoints entstanden.

Die ADH verfügt über den größten Spendentopf im Ahrtal. Wir beraten die Mitgliedsorganisationen über mögliche Spendenziele, vermitteln Kooperationen mit anderen Organisationen, schlagen förderungsfähige Projekte vor und werden auch selbst von der ADH gefördert.

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz vermittelt die Fördergelder des Hochwasser-Hilfefonds und bearbeitet die Anträge. Wir besetzen die ISB-Info-Container und den InfoPoint-Außendienst mit Personal und statten sie aus. Außerdem informieren wir gemeinsam im Informationsbündnis Wiederaufbau.
Die Architektenkammer besetzt Gutachter-Stellen in den ISB-Info-Containern. Wir betreuten diese und statten sie mit Material aus. Auch die Architektenkammer RLP ist Partner im Informationsbündnis Wiederaufbau.
In Zusammenarbeit mit der HWK Koblenz haben wir bis Ende September 2022 das Logistikzentrum in Gelsdorf betrieben. Darüber hinaus informiert auch die Rechtsabteilung der HWK Koblenz im gemeinsamen Informationsbündnis zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des Wiederaufbaus.

Mit der finanziellen Unterstützung der Humedica e.V. konnten wir das Handwerkerdorf, das wir in Krälingen betreiben, aufbauen und ausstatten.

Mit der finanziellen Unterstützung des Kreises Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. konnten wir das Handwerkerdorf, das wir in Krälingen bis Januar 2023 betreiben , aufbauen und ausstatten.

Auch die Malteser unterstützten das Handwerkerdorf in Krälingen finanziell. Zudem arbeiten wir beim Projekt Aufsuchende Hilfe Hand in Hand. Nicht zuletzt ist auch der Malteser Hilfsdienst Mitglied im Informationsbündnis Wiederaufbau
0800-133 66 66Helfer-Stab gGmbH