Netzwerk der freiwilligen Hilfe im Ahrtal

Whatsapp & Telegram Gruppen

Diesen Gruppen kannst du mit einem Klick beitreten. Einfach Hilfsangebot oder -nachfrage im Chat posten – alles Weitere kann dann per Privatnachricht geklärt werden.

Elektriker fürs Ahrtal

Elektro, IT #Fluthilfe

Handwerker Pool

Orga Dernau

Orga Schuld

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Übernachtungen für Helfer

Winzerhilfe Dernau

Wir helfen uns selbst

Wohnung Angebote / Gesuche

Wohnmöbel-börse Ahrtal

Du bist Mitglied in einer WhatsApp- oder Telegram-Gruppe, die hier unbedingt erwähnt werden sollte? Schreib uns!

Infos zum Wiederaufbau

Im Informationsbündnis Wiederaufbau – Wir sind dAHR! – haben sich die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz (ADD), der Handwerkskammer Koblenz, die Architektenkammer Rheinland-Pfalz, die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz und der Helfer-Stab zusammengetan, um in kurzen Info-Videos über alle Fragen des Wiederaufbaus zu informieren. Gerne teilen und abonnieren!

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Was tun? Die Gasbrennwerttherme funktioniert noch, die Mittel sind knapp. Wenn ich aber schon dabei bin, alle Schäden zu beseitigen, dann sollte ich in diesem Zuge dringend auch energetisch sanieren. Der Ingenieur und Bauphysiker Frank-Stefan Meyer aus Trier rät in einem solchen Fall zu einer energetischen Teilsanierung. Reicht dann die angebrachte Dämmung an kalten Tagen nicht für die Wärmepumpe aus, kann die Gasbrennwerttherme einspringen. Gleichzeitig kann diese für die Erwärmung ausreichend heißen Duschwassers genutzt werden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Die Vermittlungsstelle der Handwerkskammer Koblenz hilft bei Unstimmigkeiten zwischen Handwerkern und ihren Kunden.

Vermittlung beantragen unter: Vermittlungsverfahren Upload-Formular - Handwerkskammer Koblenz (hwk-koblenz.de)

Oder E-Mail an: vermittlungssstelle@hwk-koblenz.de oder Tel. 0261/398-200
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Der ISB-InfoPoint an der Erich-Kästner-Realschule in Bad Neuenahr ist nur noch bis zum 2. Juni geöffnet. Bitte wendet euch ab dem 5. Juni an die weiteren InfoPoints in Bad Neuenahr-Ahrweiler (zum Beispiel im Rathaus oder im Verlagshaus Linus Wittich), dort helfen euch die Mitarbeitenden gerne weiter.

Einen Überblick über alle ISB-InfoPoints gibt es hier: helfer-stab.de/infopoints
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Der ISB-InfoPoint an der Erich-Kästner-Realschule in Bad Neuenahr ist nur noch bis zum 2. Juni geöffnet. Bitte wendet euch ab dem 5. Juni an die weiteren InfoPoints in Bad Neuenahr-Ahrweiler (zum Beispiel im Rathaus oder im Verlagshaus Linus Wittich), dort helfen euch die Mitarbeitenden gerne weiter. 
Einen Überblick über alle ISB-InfoPoints gibt es hier: helfer-stab.de/infopoints

Auszeit vom Alltag: Der Helfer-Stab bietet Flutbetroffenen und Helfern die Möglichkeit, 15 kostenlose Urlaubs-Gutscheine für je 2 Personen zu erhalten! Diese Gutscheine ermöglichen einen Aufenthalt im malerischen Weserbergland für jeweils 5 Tage, bestehend aus 4 Übernachtungen mit Halbpension. Der Helfer-Stab möchte damit die Gelegenheit bieten, erholsame Ferien zu genießen und gleichzeitig die schöne Region mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm zu erkunden. Interessierte können sich für weitere Informationen per Mail an zentrale@helfer-stab.de wenden. Die großzügigen Gutscheine wurden freundlicherweise vom Wirteworkshop Solling/Weserbergland zur Verfügung gestellt und sind bis zum 30. Juni 2024 gültig. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auszeit vom Alltag: Der Helfer-Stab bietet Flutbetroffenen und Helfern die Möglichkeit, 15 kostenlose Urlaubs-Gutscheine für je 2 Personen zu erhalten! Diese Gutscheine ermöglichen einen Aufenthalt im malerischen Weserbergland für jeweils 5 Tage, bestehend aus 4 Übernachtungen mit Halbpension. Der Helfer-Stab möchte damit die Gelegenheit bieten, erholsame Ferien zu genießen und gleichzeitig die schöne Region mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm zu erkunden. Interessierte können sich für weitere Informationen per Mail an zentrale@helfer-stab.de wenden. Die großzügigen Gutscheine wurden freundlicherweise vom Wirteworkshop Solling/Weserbergland zur Verfügung gestellt und sind bis zum 30. Juni 2024 gültig.

Jürgen Clemens (Aktion Deutschland Hilft) berichtet über die Fluthilfekonferenz der Hilfsorganisationen vom 28.04.2023 bei der u.a. die Fortsetzung der möglichst gezielten Information der Flutgeschädigten für eine Beantragung der zur Verfügung stehenden Fördermittel sowohl der Bundesländer als auch der Hilfsorganisationen beraten wurde. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Was ist zu tun, wenn nach der Abnahme und Bezahlung einer handwerklichen Leistung Mängel festgestellt werden? ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Weitere Infobündnis-Feeds laden

Hotlines

Bonn (Vermittlung Unterkunft)

Deutscher Tierschutzbund (für Tierhalter)

Handwerkskammer Koblenz (Angebote und Anfragen)

IHK Koblenz (Angebote und Anfragen)

Kreisverwaltung Ahrweiler (Hilfsangebote)

Kreisverwaltung Ahrweiler (Beratung und Betreuung)

Landkreis Ahrweiler (Antrag Soforthilfe)

Landkreis Ahrweiler (Antrag Soforthilfe)

Landkreis Ahrweiler (Unternehmenshilfe)

Notfalltelefon für Kinder und Jugendliche (Sinzig)

Polizei RLP (Vermisstenfälle)

Psychosoziale Unterstützung

Psychosoziale Unterstützung (Ehrenwall'sche Klinik) -

Psychosoziale Unterstützung (BV dt. Psy.)

Traumatelefon DRK (Kinder und Jungendliche)

Verbandsgemeinde Bad Breisig

Helfergruppen & NGO´s

Eine umfangreiche und ständig erweiterte Auflistung der im Ahrtal tätigen Helfergruppen findet sich im Flut-Wiki.

0800-133 66 66Helfer-Stab gGmbH