Netzwerk der freiwilligen Hilfe im Ahrtal

Whatsapp & Telegram Gruppen

Diesen Gruppen kannst du mit einem Klick beitreten. Einfach Hilfsangebot oder -nachfrage im Chat posten – alles Weitere kann dann per Privatnachricht geklärt werden.

Elektriker fürs Ahrtal

Elektro, IT #Fluthilfe

Handwerker Pool

Orga Dernau

Orga Schuld

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Übernachtungen für Helfer

Winzerhilfe Dernau

Wir helfen uns selbst

Wohnung Angebote / Gesuche

Wohnmöbel-börse Ahrtal

Du bist Mitglied in einer WhatsApp- oder Telegram-Gruppe, die hier unbedingt erwähnt werden sollte? Schreib uns!

Infos zum Wiederaufbau

Im Informationsbündnis Wiederaufbau – Wir sind dAHR! – haben sich die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz (ADD), der Handwerkskammer Koblenz, die Architektenkammer Rheinland-Pfalz, die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz und der Helfer-Stab zusammengetan, um in kurzen Info-Videos über alle Fragen des Wiederaufbaus zu informieren. Gerne teilen und abonnieren!

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Markus Koth von der Diakonie Katastrophenhilfe fordert im Gespräch über Nachrangigkeit und die Spendenvergabe an Flutbetroffene dazu auf, sich Spendengelder abzuholen – denn die Hilfsorganisationen wollen sie nicht behalten. Wie es zu dieser Aussage kommt, was man braucht, um Spendengelder zu bekommen und was das alles mit Nachrangigkeit zu tun habt, erfahrt ihr im “Gut zu wissen”-Video über Nachrangigkeit.
Das ganze Gespräch von Jasmin aus dem InfoPoint mit Dr. Jürgen Clemens von Aktion Deutschland Hilft und Markus Koth von der Diakonie Katastrophenhilfe findet ihr hier: youtu.be/XQGo0Aw-vbU?si=HNSEfCrUo8sBQ9EL
Lasst uns gerne einen Daumen nach oben da, wenn ihr euch im Laufe des Gesprächs auch denkt: “Das ist ja gut zu wissen!”
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Die Handwerkskammer Koblenz , die IHK Koblenz und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) laden gemeinsam zum nächsten Beratungstag für Unternehmen ein. Eine Anmeldung zu einem individuellen Termin ist jeweils bei der zuständigen Kammer erforderlich, bei der HWK unter: www.hwk-koblenz.de/termine/beratungstag-zur-aufbauhilfe-rlp-fuer-unternehmen-52,0,evedetail.html?... oder bei der IHK unter www.ihk.de/koblenz/beratungstag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Die Handwerkskammer Koblenz , die IHK Koblenz und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) laden gemeinsam zum nächsten Beratungstag für Unternehmen ein. Eine Anmeldung zu einem individuellen Termin ist jeweils bei der zuständigen Kammer erforderlich, bei der HWK unter: https://www.hwk-koblenz.de/termine/beratungstag-zur-aufbauhilfe-rlp-fuer-unternehmen-52,0,evedetail.html?eve=215  oder bei der IHK unter www.ihk.de/koblenz/beratungstag

Heute möchte Adrian wissen, was ein Verwendungsnachweis ist und wann dieser eingereicht werden muss. Mirja Erbes, Leiterin im Sachgebiet Sonderprogramme/Kundenbetreuung & Beratung nimmt sich die Zeit und erklärt, welche Regeln und Fristen es außerdem zu beachten gilt. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Wenn es um Spendengelder für Flutbetroffene im Ahrtal geht, fällt oft der Begriff „Nachrangigkeit“. Doch was genau bedeutet Nachrangigkeit? Wie kommen Betroffene an Spendengelder dran? Und zu welchen Bedingungen? All das wäre doch mal gut zu wissen.
Um das alles mal rauszufinden, haben wir das Format „Gut zu wissen“ ins Leben gerufen, Experten zum Gespräch eingeladen und mitgefilmt. Jetzt freuen uns sehr, euch das fertige Video zu präsentieren, in dem Jasmin aus dem InfoPoint sich gemeinsam mit Dr. Jürgen Clemens von Aktion Deutschland Hilft und Markus Koth von der Diakonie Katastrophenhilfe schlau macht, was es alles zum Thema Nachrangigkeit zu wissen gibt. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Video und freuen uns, wenn ihr uns einen Daumen nach oben da lasst, falls ihr euch im Laufe des Gesprächs auch an einer Stelle denkt: „Das ist gut zu wissen“!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Weitere Beiträge laden

Hotlines

Bonn (Vermittlung Unterkunft)

Deutscher Tierschutzbund (für Tierhalter)

Handwerkskammer Koblenz (Angebote und Anfragen)

IHK Koblenz (Angebote und Anfragen)

Kreisverwaltung Ahrweiler (Hilfsangebote)

Kreisverwaltung Ahrweiler (Beratung und Betreuung)

Landkreis Ahrweiler (Antrag Soforthilfe)

Landkreis Ahrweiler (Antrag Soforthilfe)

Landkreis Ahrweiler (Unternehmenshilfe)

Notfalltelefon für Kinder und Jugendliche (Sinzig)

Polizei RLP (Vermisstenfälle)

Psychosoziale Unterstützung

Psychosoziale Unterstützung (Ehrenwall'sche Klinik) -

Psychosoziale Unterstützung (BV dt. Psy.)

Traumatelefon DRK (Kinder und Jungendliche)

Verbandsgemeinde Bad Breisig

Helfergruppen & NGO´s

Eine umfangreiche und ständig erweiterte Auflistung der im Ahrtal tätigen Helfergruppen findet sich im Flut-Wiki.

0800-133 66 66Helfer-Stab gGmbH