HELFEN IM AHRTAL

Du möchtest dich beim Wiederaufbau der beim Hochwasser zerstörten Gebiete im Ahrtal engagieren? Oder du bist von der Flutkatastrophe betroffen und auf der Suche nach Hilfe oder Informationen? Dann bist du hier genau richtig.

Brauchst du Hilfe beim Ausfüllen deines ISB-Antrags? Fehlt dir ein Gutachten? Hast du andere Sorgen und Nöte? Wir helfen dir im InfoPoint in deiner Nähe.

Dir sind beim Hochwasser wichtige Dokumente abhanden gekommen? Wir haben in einer 📎Checkliste verlorene Dokumente zusammengestellt, an welche du denken musst und wo du sie wiederbekommst.

Möchtest du nachschauen, ob eine Adresse oder Gemarkung im neuen Überflutungsgebiet liegt? Hier entlang!

Bist du auf der Suche nach Arbeit? Dann schau hier vorbei.

Werdet Teil des großen Helfer-Stab-Netzwerkes! Lasst uns zusammen Kooperationen anstoßen und uns in regelmäßigen Netzwerktreffen austauschen, wie wir im Ahrtal am besten helfen können!

Ihr seid noch nicht Teil des Helfer-Stab-Netzwerkes? Dann schreibt uns eine Mail. Außerdem könnt ihr euch in unserem Newsletter auf dem Laufenden halten.

Ihr habt eine Idee für ein konkretes Hilfsprojekt? Wir unterstützen euch beim Anträgeschreiben, mit unseren Kontakten, einem Matching mit geeigneten Kooperationspartnern oder gehen es direkt zusammen an. 💪 Schreibt uns einfach eine Nachricht.

Du bist Handwerker und möchtest im Ahrtal beim Wiederaufbau helfen? Super, wir brauchen dich hier!

Auf www.handwerk-baut-auf.de kannst du dich registrieren, um Betroffenen deine Dienste anzubieten und Aufträge zu finden.

Entgegen vieler Gerüchte werden freiwillige Helfer im Ahrtal noch lange gebraucht werden. Die Tätigkeiten sind inzwischen nur vielfältiger geworden.

Bei den Dachzeltnomaden kannst du in Gemeinschaft campen, dich handwerklich betätigen und Putz von den Wänden abstemmen.

Beim Helfer-Shuttle kannst du dich für Pflanzaktionen, Umzugshilfe und andere Hilfsdienste anmelden, um das Ahrtal wieder bunt zu machen und den Betroffenen etwas von ihren Sorgen abzunehmen.

Als Ehrenamtliche*r kannst du dich zahlreichen Organisationen anschließen, die in den unterschiedlichsten Bereichen im Ahrtal tätig sind. Wirf dazu am besten einen Blick auf das Netzwerk.

Du hast eine Idee für ein konkretes Hilfsprojekt? Super! Wir unterstützen dich bei der Suche nach Mitstreitern, beim Anträgeschreiben, mit unseren Kontakten, einem Matching mit geeigneten Kooperationspartnern oder gehen es direkt zusammen an. 💪 Schreib uns einfach eine Nachricht.

Wer wir sind?

Der Helfer-Stab ist eine gemeinnützige Organisation, die anlässlich der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal gegründet wurde.

Zentrale Aufgabe des Helfer-Stabs ist es, als Brücke zwischen freiwilliger Hilfe, großen Hilfsorganisationen und öffentlichen Behörden zu fungieren, um so Hilfsaktionen zu koordinieren.

Dafür stehen wir im ständigen Austausch mit allen Beteiligten.

Du möchtest mehr über uns und unsere Arbeit im Ahrtal erfahren? Hier entlang.

Presseerklärung

Krälingen, 27.04.2023

Aktuell werden Vorwürfe gegen den Missy Motown als Geschäftsführerin der Helfer-Stab gGmbH bezüglich einer Kooperation mit Roswitha K. erhoben. Tatsächlich hat es von März 2022 bis Juni 2022 eine Zusammenarbeit zwischen Missy Motown und Frau K. gegeben. Gegenstände der Zusammenarbeit zwischen Missy Motown und Frau K. war zu keinem Zeitpunkt die Arbeit des Helfer-Stabs im Ahrtal, ebenso wenig die Tätigkeiten von Frau K. im Rahmen des „Faktencheck Ahrtal“. Stattdessen wurde gemeinsam an einer Kommunikationsstrategie für die Spontanhilfe im Rahmen des zu diesem Zeitpunkt beginnenden Kriegs in der Ukraine gearbeitet, welche sich auf der Seite „U are welcome“ abbildete. Nach dem Ende dieses Vorhabens Anfang April 2022 begann die Arbeit an einem Konzept zum Umgang mit Spontanhilfe in Katastrophen, das den Arbeitstitel „KatAid“ trug. Das dabei entstandene Konzept wurde allerdings nicht weiterverfolgt. Im Zuge dieser Zusammenarbeit hat Missy Motown aus dem Firmenvermögen der m2artitude Betriebs-GmbH vier Beratungshonorare ausgezahlt, welche Frau K. in Rechnung gestellt hatte – zu keinem Zeitpunkt war Frau K. in einer der Firmen, denen Missy Motown vorsteht, angestellt oder angemeldet. Frau K. hat häufig auch jenseits der Arbeit an gemeinsamen Projekten den Kontakt zu Missy Motown gesucht. Bei einer dieser Gelegenheiten hat Missy Motown ihr gegenüber deutlich gemacht, dass sie viele der Aussagen bei „Faktencheck Ahrtal“ für polarisierend hält und damit als nicht konstruktiv für den Wiederaufbau im Ahrtal ansieht. Die Zusammenarbeit endete aufgrund inhaltlicher Differenzen.

Aufsuchende Hilfe

Stand: 12. Mai 2023

Über 20.000 besuchte Haushalte

Ein großer Meilenstein ist erreicht: Die Aufsuchende Hilfe ist bereits über 20.000 Haushalte angelaufen und hat über 8600 Gespräche geführt! Aktuell sind die Teams noch in Lohrsdorf und Bachem unterwegs und werden anschließend in Sierscheid und Kalenborn weiter eifrig an den Türen klopfen. Wir gratulieren den Aufsuchenden zu diesem bemerkenswerten Fortschritt und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Wenn ihr Fragen zur Aufsuchenden Hilfe habt, meldet euch gerne telefonisch unter 0800 133 66 66 oder per Mail an zentrale@helfer-stab.de.

Aktuell unterwegs für euch in Lohrsdorf und Bachem

News auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 Tage
Helfer-Stab

Sommercamp 3.0: Auch dieses Jahr findet vom 23. - 29. August das Sommercamp für Schulkinder auf dem Freizeitgelände in Kalenborn statt. Unter dem Jahresmotto "Beweg Dich" möchte das Jugendbüro Altenahr in Kooperation mit der Malteser Fluthilfe, Johanniter Unfallhilfe, Caritas und dem Helfer-Stab den Kids eine abwechslungsreiche Auszeit mit viel Spaß und Bewegung in der Natur bieten: Ausflüge, Workshops und weitere Aktivitäten stehen auf dem Tagesprogramm! Mit dieser Veranstaltung werden Familien im Ahrtal unterstützt, und den Kindern wird eine flexible Teilnahme an den Aktivitäten ermöglicht. Es sind alle Kinder von 6-12 Jahren aus der Verbandsgemeinde Altenahr eingeladen - die Anmeldung zum Camp wird über die Schulen rausgegeben. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Sommercamp 3.0: Auch dieses Jahr findet vom 23. - 29. August das Sommercamp für Schulkinder auf dem Freizeitgelände in Kalenborn statt. Unter dem Jahresmotto Beweg Dich möchte das Jugendbüro Altenahr in Kooperation mit der Malteser Fluthilfe, Johanniter Unfallhilfe, Caritas und dem Helfer-Stab den Kids eine abwechslungsreiche Auszeit mit viel Spaß und Bewegung in der Natur bieten: Ausflüge, Workshops und weitere Aktivitäten stehen auf dem Tagesprogramm! Mit dieser Veranstaltung werden Familien im Ahrtal unterstützt, und den Kindern wird eine flexible Teilnahme an den Aktivitäten ermöglicht. Es sind alle Kinder von 6-12 Jahren aus der Verbandsgemeinde Altenahr eingeladen - die Anmeldung zum Camp wird über die Schulen rausgegeben.
3 Tage
Helfer-Stab

Kurze Info: Der ISB-InfoPoint an der Erich-Kästner-Realschule in Bad Neuenahr ist nur noch bis zum 2. Juni geöffnet!
Hier findet ihr einen Überblick über alle ISB-InfoPoints: helfer-stab.de/infopointsDer ISB-InfoPoint an der Erich-Kästner-Realschule in Bad Neuenahr ist nur noch bis zum 2. Juni geöffnet. Bitte wendet euch ab dem 5. Juni an die weiteren InfoPoints in Bad Neuenahr-Ahrweiler (zum Beispiel im Rathaus oder im Verlagshaus Linus Wittich), dort helfen euch die Mitarbeitenden gerne weiter.

Einen Überblick über alle ISB-InfoPoints gibt es hier: helfer-stab.de/infopoints
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Kurze Info: Der ISB-InfoPoint an der Erich-Kästner-Realschule in Bad Neuenahr ist nur noch bis zum 2. Juni geöffnet!
Hier findet ihr einen Überblick über alle ISB-InfoPoints: helfer-stab.de/infopoints
1 Woche
Helfer-Stab

Erholung im Weserbergland: Wir vermitteln für Helfer und Flutbetroffene 15x kostenlose Urlaubs-Gutscheine für je 2 Personen! Die Gutscheine beinhalten einen Aufenthalt im Weserbergland für jeweils 5 Tage, also 4 Übernachtungen mit Halbpension und sind gültig bis zum 30. Juni 2024. Ihr könnt also entspannten Urlaub machen und mit einem kleinen Ausflugsprogramm die schöne Gegend erkunden. Du kannst die Auszeit gebrauchen? Dann melde dich gerne für alle weiteren Infos bei unserer Zentrale per Mail an zentrale@helfer-stab.de.

Wir freuen uns sehr, dieses tolle Angebot des Wirteworkshops Solling/Weserbergland unterstützen zu können und bedanken und vielmals für die Gutscheine!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Erholung im Weserbergland: Wir vermitteln für Helfer und Flutbetroffene 15x kostenlose Urlaubs-Gutscheine für je 2 Personen! Die Gutscheine beinhalten einen Aufenthalt im Weserbergland für jeweils 5 Tage, also 4 Übernachtungen mit Halbpension und sind gültig bis zum 30. Juni 2024. Ihr könnt also entspannten Urlaub machen und mit einem kleinen Ausflugsprogramm die schöne Gegend erkunden. Du kannst die Auszeit gebrauchen? Dann melde dich gerne für alle weiteren Infos bei unserer Zentrale per Mail an zentrale@helfer-stab.de.
Wir freuen uns sehr, dieses tolle Angebot des Wirteworkshops Solling/Weserbergland unterstützen zu können und bedanken und vielmals für die Gutscheine!
1 Woche
Helfer-Stab

Hochwasser in Italien: Wir haben aufgrund der aktuellen Überschwemmungen in Italien gemeinsam mit Lohmar hilft e.V den ersten Transporter mit Hilfsgütern ins Flutgebiet geschickt. Räumwerkzeug, Generatoren, Arbeitskleidung und Gummistiefel waren neben vielen weiteren Spenden an Bord, um den Betroffenen vor Ort zu helfen. Die Caritas Ferrara war die erste Anlaufstelle für die Spendenübergabe - auch ein zweiter Transport in Zusammenarbeit mit dem zivilen Katastrophenschutz in Verona ist für diese Woche bereits in Planung! Ihr wollt auch unterstützen? Alle aktuellen Spendenaufrufe und Infos zu den Spendenaktionen findet ihr unter www.rettesichwerkann.info ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Hochwasser in Italien: Wir haben aufgrund der aktuellen Überschwemmungen in Italien gemeinsam mit Lohmar hilft e.V den ersten Transporter mit Hilfsgütern ins Flutgebiet geschickt. Räumwerkzeug, Generatoren, Arbeitskleidung und Gummistiefel waren neben vielen weiteren Spenden an Bord, um den Betroffenen vor Ort zu helfen. Die Caritas Ferrara war die erste Anlaufstelle für die Spendenübergabe - auch ein zweiter Transport in Zusammenarbeit mit dem zivilen Katastrophenschutz in Verona ist für diese Woche bereits in Planung! Ihr wollt auch unterstützen? Alle aktuellen Spendenaufrufe und Infos zu den Spendenaktionen findet ihr unter www.rettesichwerkann.info
Weitere Helfer-Stab Beiträge laden »
0800-133 66 66Helfer-Stab gGmbH