Sinzig ist Herzsicher! ❤️

Um die Notfallversorgung in Sinzig weiter zu verbessern, haben wir fünf weitere Automatisierte Externe Defibrillatoren (AEDs) in der Stadt und den Ortsteilen installiert. Damit gibt es nun in jedem Ortsteil sowie in der Stadt mindestens ein öffentlich zugängliches Gerät rund um die Uhr.
 
Neu hinzugekommen sind die AEDs im Feuerwehrhaus und am Sportplatz in Bad Bodendorf, im Dorfgemeinschaftshaus in Koisdorf, im Feuerwehrhaus in Franken und am Sinziger Rathaus. Diese ergänzen die bereits vorhandenen Geräte an den Feuerwehrhäusern in Westum und Löhndorf, sodass nun in jedem Sinziger Ortsteil ein AED für den Notfall zur Verfügung steht.
 
Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 65.000 Menschen einen plötzlichen Herztod. Schnelle Hilfe kann die Überlebenschancen deutlich erhöhen – besonders durch den Einsatz von AEDs. Diese Geräte sind einfach zu bedienen und jederzeit einsatzbereit.

 

Nach der Flutkatastrophe 2021 wurden viele AED-Standorte im Ahrtal zerstört. Deshalb haben wir das Projekt „Herzsicher“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Landkreis Ahrweiler und dem DRK Kreisverband Ahrweiler stellen wir seither neue AEDs bereit – unterstützt von der Björn Steiger Stiftung.

 

Mittlerweile konnten bereits 83 AEDs im Landkreis generiert werden – einige davon haben bereits Leben gerettet. Eine Infotafel erklärt direkt am Gerät die sechs Schritte zur Wiederbelebung, sodass im Notfall jeder helfen kann.

 
Alle Standorte und weitere Infos gibt es hier: www.helfer-stab.de/aed
Helfer Stab AED Defibrillatoren Automatisierte Externe Defibrillatoren

Unser Projekt „Herzsicher“ schreitet voran!

Bisher gab es im Stadtgebiet Sinzig an nachfolgenden Standorten einen AED. Jedoch waren nur die Geräte an der Feuerwehr in Löhndorf und in Westum rund um die Uhr frei zugänglich.

  • Löhndorf, Feuerwehrgerätehaus, Orsbeckstraße 4, (24/7)
  • Westum, Feuerwehrgerätehaus, Kegelbahnstraße 1, (24/7)
  • Sinzig, Stadtverwaltung, Kirchplatz 5, (indoor, nur zu den Öffnungszeiten),
  • Sinzig, Kreissparkasse, Bachhovenstraße 6, (indoor, nur zu den Öffnungszeiten)
  • Sinzig, Amtsgericht, Barbarossastraße 21, (indoor, nur zu den Öffnungszeiten)

 Im Februar 2025 kamen nun folgende Standorte, die 24/7 frei zugänglich sind, hinzu:

  • Bad Bodendorf, Sportplatz, Bäderstraße 42, (rechts neben Eingang, am Zaun)
  • Bad Bodendorf, Feuerwehrgerätehaus, Moselstraße 51, (rechts neben dem Tor)
  • Franken, Feuerwehrgerätehaus, Frankenstraße 47, (links neben dem Tor)
  • Koisdorf, Gemeindehaus, Kapellenweg 6, (links neben der Eingangstür)
  • Sinzig, Stadtverwaltung, Kirchplatz 5, (linke Gebäudeseite, Richtung Parkplatz)

Für weitere Standorte sind wir noch auf der Suche nach finanzieller Unterstützung. Eine entsprechende, vom Finanzamt anerkannte Zuwendungsbescheinigung kann selbstverständlich ausgestellt werden. Der mögliche Sponsor eines Standortes wird auf der dazugehörigen Infotafel als solcher benannt.

  • Bahnhof Sinzig (nach Neugestaltung des Außenbereiches)
  • Bereich Kita / östlicher Stadtteil
  • Bootshaus

WICHTIGE HINWEISE!!!

  1. Die Geräte sind GPS-getrackt!
  2. Die Geräte lösen eine Schock NUR dann aus, wenn sie erkennen, dass ein Vorhofflimmern oder Herzstillstand vorliegt.
  3. Die Geräte sind mehrsprachig (deutsch, englisch).
  4. Die Geräte sind auch für die Reanimation von Kindern geeignet
  5. Termine für KOSTENFREIE Bürgerschulungen werden in kürze bekanntgegeben. 
Helfer Stab AED Feuerwehr Bad Bodendorf
Helfer Stab AED Sportanlage Bad Bodendorf
Helfer Stab AED Feuerwehr Franken
Helfer Stab AED Koisdorf
Helfer Stab AED Rathaus Sinzig

[KW]

Helfer-Stab gGmbH
Call Now Button