

Ölkatastrophe in den Thürer Wiesen - Wildtiere brauchen Hilfe
Unsere Unterstützung ist gefragt: In den Thürer Wiesen, einem geschützten Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, hat ein schwerer Unfall verheerende Schäden verursacht. Ein Tanklaster verunglückte und verlor eine enorme Menge Heizöl, das sich über das gesamte Gebiet und in die Gewässer ausbreitete. Die Folgen sind dramatisch: Das Öl verseucht die Natur und gefährdet das Leben vieler Tiere.
Zahlreiche Wasservögel wie Blasshühner, Enten und Gänse sind betroffen. Ihr Gefieder verklebt durch das Öl, sodass sie nicht mehr schwimmen, fliegen oder sich selbst warmhalten können. Ohne schnelle Hilfe droht ihnen der Tod. Doch auch andere Wildtiere leiden unter der Verschmutzung, sei es durch direkten Kontakt mit dem Öl oder durch die Zerstörung ihrer Lebensräume.
Die Wildvogel-Pflegestation Kirchwald hat sofort mit der Rettung der betroffenen Tiere begonnen. Die Helfer reinigen die Vögel, pflegen sie und bereiten sie auf eine Rückkehr in die Natur vor. Doch für diese lebensrettende Arbeit ist die Station dringend auf Sach- und Geldspenden angewiesen.
Wir sind stets bemüht, bedarfsgerecht zu unterstützen.
Daher ist es wichtig, für was genau gespendet werden soll:
• Geld für entsprechende Medikamente
• Einmal-Betteinlagen
• Bettlaken (bitte keine Spannbettlaken)
• Frotteetücher
• Welpen-Ausläufe
• Hundeboxen
Spendenmöglichkeiten und weitere Infos zur Wildvogelstation findet ihr unter: www.wpskirchwald.de/spenden
Jede noch so kleine Spende hilft! Auch das Teilen dieses Aufrufs trägt dazu bei, mehr Menschen zu erreichen, die helfen können.